Umnutzung und Erweiterung der ehemaligen Anstaltskirche in Strausberg
Nicht offener Realisierungswettbewerb - 2. Preis -
Am Verwaltungsstandort des Landratsamtes Märkisch-Oderland in Strausberg, Klosterstraße 14, soll die ehemalige Anstaltskirche (Haus 9) zum Büro- und Versammlungsgebäude ertüchtigt werden.
Im massiven, mit kleinen Öffnungen versehenen Erdgeschoss (Bestand) werden die Archivflächen angeordnet. So befinden sich hohe Lasten unten im Gebäude; die Speichermasse der Fassade wirkt sich positiv auf ein stabiles Raumklima für die Akten-lagerung aus. Gleichzeitig sind die Schriftstücke vor Tageslicht geschützt. Im neuen, großzügig mit Öffnungen versehenen und gut gedämmten Obergeschoss in Holz-bauweise sind die Büroarbeitsplätze und der Versammlungssaal geplant. Die klare innere Organisation des tiefen Grundrisses mit mittiger Treppenhalle und Anordnung der Räumen umlaufend an der Fassade bietet eine sehr gute Orientierung.
Am Haupteingang führt eine vorgesetzte Rampe barrierefrei ins Hochparterre. Sie um-schließt ein üppig bepflanztes Beet, welches dem Hof durch eine Bank zusätzliche Aufenthaltsqualität verleiht. So entsteht direkt am Eingang ein angenehmer Warte- und Pausenbereich im Schatten der Kastanie.
2. Preis - Nichtoffener Realisierungswettbewerb
Auslober: Landkreis Märkisch-Oderland
Planung: 2023
BGF: 1.455m2
Team: Anna Lemme, Cornelia Locke, Hannah Möhle
Visualisierung: Atelier Tata, Berlin
Tragwerksplanung: 2b Planungsgesellschaft, Berlin